Systemische Paartherapie
Konflikte und Herausforderungen gehören zu jeder Partnerschaft dazu. Aber manchmal gelingt es einfach nicht mehr, sie zu zweit zu lösen. Sie dürfen sich Unterstützung holen.
Anlässe für eine Paartherapie können z. B. sein, wenn
- Streit und Konflikte den Beziehungsalltag bestimmen,
- Sie das Gefühl haben ständig aneinander vorbei zu reden,
- Sie Schwierigkeiten haben gemeinsame Lösungen und Kompromisse zu finden,
- Sie sich distanziert fühlen, die Nähe oder das Vertrauen zueinander verloren haben und wieder in Kontakt miteinander kommen möchten,
- Sie sich Veränderungen in ihrer Sexualität wünschen,
- Sie der Partnerschaft nach einer Außenbeziehung noch eine Chance geben wollen,
- Sie unzufrieden mit der Verteilung von Aufgaben und Zuständigkeiten sind,
- Sie unsicher sind, ob Sie die Partnerschaft weiterführen möchten.
Auch in der Paartherapie geht es zunächst darum, die unterschiedlichen Anliegen aufzudecken und ein erstes gemeinsames Ziel zu finden. Je nach Ihren Themen arbeiten wir mit unterschiedlichen Methoden .
Grundsätzlich bin ich in meiner Rolle völlig neutral. Das bedeutet sowohl, dass ich keine Partei für jemanden von Ihnen ergreife, als auch, dass wir an den für Sie passenden Lösungen arbeiten.
In der Systemischen Therapie gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, sondern nur unterschiedliche Sichtweisen und Gefühle, die alle einen Platz bekommen dürfen. Genauso wenig beschäftigen wir uns mit „Schuld“ oder „Unschuld“. Vielmehr werden wir uns die Interaktions- und Kommunikationsmuster in Ihrer Beziehung ansehen und herausfinden, welche Veränderungen für Sie beide hilfreich sein können.
Eine Beratungseinheit dauert ca. 90 Minuten. Häufig reichen 3-10 Sitzungen, um erste Veränderungen zu erreichen. Vorausgesetzt ist natürlich immer, dass Sie beide gewillt sind, sich zu öffnen und an der Partnerschaft zu arbeiten.
Selbstverständlich berate ich sowohl heterosexuelle als auch homosexuelle Paare sowie Menschen, die in alternativen Beziehungsformen leben.