Angebote

Systemische Einzelberatung/
-therapie

Jeder Mensch hat ab und zu Phasen in seinem Leben, in denen sich Belastungen so groß anfühlen, dass man sie alleine nicht mehr bewältigen kann.

Sie dürfen sich Unterstützung holen.

Systemische Paartherapie

Konflikte und Herausforderungen gehören zu jeder Partnerschaft dazu. Aber manchmal gelingt es einfach nicht mehr, sie zu zweit zu lösen.

Sie dürfen sich Unterstützung holen.

Systemische Familientherapie

Das Zusammentreffen unterschiedlicher Persönlichkeiten bringt in jeder Familie Herausforderungen mit sich. Zusätzliche „Probleme“ erschweren das Miteinander noch.

Sie dürfen sich Unterstützung holen!

Intensiv-Paartherapie

Manchmal gestaltet es sich aufgrund von Schichtdienst, Auswärtsberufstätigkeit oder anderen Alltagsherausforderungen schwierig, gemeinsame Zeit für eine Paartherapie zu finden.

Sie dürfen sich Unterstützung holen.

Beziehungscoaching/
präventive Paarberatung

Viele Paare nehmen erst kurz vor einer Trennung Beratung in Anspruch. Ein Beziehungscoaching kann präventiv dazu beitragen, dass es gar nicht erst zu schweren Krisen und Verletzungen kommt.

Sie dürfen sich Unterstützung holen.

Trennungsberatung

Eine Trennung – ob einseitig oder einvernehmlich – bringt immer Herausforderungen mit sich. Wenn zusätzlich Kinder vorhanden sind, leiden diese in der Regel mit unter der Situation.

Sie dürfen sich Unterstützung holen.

Es handelt sich bei keinem meiner Angebote um eine Psychologische Psychotherapie, sondern ausschließlich um Leistungen außerhalb der Heilkunde.

Systemischer Ansatz

Im systemischen Ansatz wird davon ausgegangen, dass alle Personen eines Systems (wie z. B. einem Paar, einer Familie oder einem Team) in Beziehungen miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen.

Dadurch betrifft jede Veränderung in einem System alle dazugehörenden Personen. Auch „Probleme“ (oder Symptome) werden nicht einer Person zugeschrieben, sondern einer Störung innerhalb des Systems, die einen (unbewussten) Zweck erfüllt.

Darum richtet sich der Blick in der systemischen Beratung und Therapie immer auch auf die Beziehungen, in denen sich ein Mensch befindet, und setzt dort an, um Veränderungs- und Lösungsprozesse zu erarbeiten.

Bildlich kann man es sich ähnlich wie in einem Mobile vorstellen, in dem auch alle Teile – wie in einem System – miteinander verbunden sind. Bewegt man ein Teil des Mobiles, werden sich auch alle anderen Teile bewegen.

Darüber hinaus werden Klientinnen und Klienten im Systemischen Ansatz immer als „Experten von sich selbst“ betrachtet. Das bedeutet, dass sie die Fähigkeiten und Kompetenzen um ihre Herausforderungen zu überwinden, bereits in sich tragen, und nur Unterstützung dabei benötigen, diese zu entdecken und einzusetzen. Daher setzt die Systemische Beratung und Therapie immer bei den Ressourcen an, um individuelle Lösungen zu finden.